Das Coral Triangle in Südostasien beherbergt die höchste marine Artenvielfalt unseres Planeten. Meeresplastikabfälle nehmen in diesem Bereich dramatisch zu und stellen eine Bedrohung für Meeresorganismen dar. Die No-Trash Triangle Initiative wurde Ende 2017 von Meeresforschern aus Indonesien, Italien und Deutschland auf der Insel Bangka in Nord-Sulawesi gegründet.
Das Ziel von NTTI ist es, ein adaptives und nachhaltiges Vorreitermodell auf Bangka Island zu schaffen, das auf weitere Inseln und Küstengebiete ausgedehnt und exportiert werden kann.
Aufgrund der zunehmenden Plastikverschmutzung stehen unsere Ozeane vor dem Kollaps. Gemeinsam mit NTTI entwickeln wir eine human centered brand culture für die Initiative, um die Relevanz dieses Themas an wichtige Stakeholder zu kommunizieren und Unterstützer für unsere Maßnahmen für eine bessere Welt zu akquirieren.
-
Auftraggeber
Auftraggeber
No-Trash Triangle Initiative
www.no-trashtriangle.org
Fokus
Fokus
Brand Strategy
Brand Purpose
Brand Identity
Brand Design
Web Design
Visual Design
Brand Strategy
Brand Purpose
Brand Identity
Brand Design
Web Design
Visual Design
Zeitraum
seit Januar 2020
Unsere Welt verändert sich. Wir Menschen verlieren zunehmend die Kontrolle über unseren Planeten. Aufgrund der Plastikverschmutzung stehen unsere Ozeane vor dem Kollaps. Jeder Einzelne muss sich bewusst sein, dass dessen Handeln und Entscheidungen globale Konsequenzen haben.
-
Die Frage nach dem Warum
Warum gibt es hier so viel Plastik? Diese Frage ist die treibende Kraft der Menschen bei NTTI. Viele Menschen erkennen, dass es Hoffnung gibt, die Welt positiv zu verändern. Wissenschaftler und die WHO haben gewarnt, dass dringend Maßnahmen erforderlich sind, um unwiderrufliche Schäden durch den Klimawandel und die Umweltverschmutzung zu verhindern. Seitdem diese Dringlichkeit deutlich gemacht wurde, erleben wir eine der größten globalen und einflussreichsten Bewegungen der letzten Jahrzehnte.
d
Das Streben nach einer Zukunft ohne Plastikmüll
Es ist der Wunsch nach der Wahrheit und einer besseren Welt, der uns zum Handeln bringt. Die bisher ungehörten Stimmen von Wissenschaftlern erfahren heute einen elementaren Einfluss und verändern unsere Sichtweise auf unser eigenes Verhalten.
Geführt von wissenschaftlichen Wahrheiten wollen wir das Korallendreieck zu einer Region ohne Plastikmüll machen. Dieses Problem muss an seinem Ursprung gelöst werden und erfordert eine enge Zusammenarbeit unseres vielfältigen, interdisziplinären und internationalen Netzwerks.
Es ist der Wunsch nach der Wahrheit und einer besseren Welt, der uns zum Handeln bringt. Die bisher ungehörten Stimmen von Wissenschaftlern erfahren heute einen elementaren Einfluss und verändern unsere Sichtweise auf unser eigenes Verhalten.
Geführt von wissenschaftlichen Wahrheiten wollen wir das Korallendreieck zu einer Region ohne Plastikmüll machen. Dieses Problem muss an seinem Ursprung gelöst werden und erfordert eine enge Zusammenarbeit unseres vielfältigen, interdisziplinären und internationalen Netzwerks.
Wie entwickeln wir aus diesen Erkenntnissen eine glaubhafte und sinnstiftende Bedeutung der Marke NTTI, die ihre Mission und Aktivitäten in der analogen und digitalen Welt zum Leben erweckt?
Die Menschen hinter NTTI wollen das Problem der Plastikverschmutzung im Korallendreieck an ihrem Ursprung bekämpfen. Nur so kann das Epizentrum unseres marinen Ökosystems nachhaltig gerettet werden und das Korallendreieck zu einer Zero-Weste Region gedeihen.
Diese Mission erreichen wir durch den Aufbau eines internationalen Netzwerkes aus Wegbereiter, Möglich-Macher, Wissenschaftler und Locals. Wir machen wahre Fakten zugänglich, schärfen das Bewusstsein über die Problematik und ermöglichen ein Umdenken auf gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Ebene. Jeder Einzelne muss sich im Klaren darüber sein, dass ihr Handeln und ihre Entscheidungen Konsequenzen mit sich ziehen.
We make the Coral Triangle a zero waste region to save the epicentre for our marine ecosystem.
-
-
Vier Markensäulen machen die Mission greifbar und nachvollziehbar. Sie schaffen das kommunikatives Fundament für die täglichen Aufgaben, Problemstellungen und Botschaften des NTTI und seinen Partnern.
Brand Pillar 1
Das NTTI ist direkt vor Ort und kommuniziert die Dringlichkeit der Problematik. Wir setzen die vielfältigen Kompetenzen unseres Netzwerks ein und werden aktiv, um Lösungen auf vier relevanten Ebenen zu realisieren: Müllsammlung und -entsorgung - unternehmerische Verantwortung und Regulierung - Forschung & Innovation - öffentliche Aufklärung und Bildung.
Brand Pillar 2
Wirkliche Veränderung erfordert enge Zusammenarbeit. Gemeinsam bauen wir ein Wissenskonglomerat auf, um einen Wandel durch faktenbasierte Daten zu ermöglichen. Forscher und Wissenschaftler des NTTI erarbeiten nachhaltige Lösungen für eine Welt ohne Plastik und machen diese für alle zugänglich.
Brand Pillar 3
Das Coral Eye liegt mitten im Herzen des Korallendreiecks. Es ist zugleich die Heimat des NTTI und Herberge für Touristen, Einheimische, Wissenschaftler, Taucher, Freunde und freiwillige Helfer. Hier finden sie einen gemeinsamem Raum, um gemeinsam Ideen zu verwirklichen, Daten in konkrete Handlungen umzusetzen und einen Sinneswandel zu ermöglichen.
Brand Pillar 4
Es ist Zeit die klassische, wirtschaftliche Denkweise von Gewinnmaximierung zu überdenken. Unternehmen müssen sich auf ein verantwortungsvolles Management fokussieren, das die Ressourcen von Natur und Mensch berücksichtigt. NTTI hilft Unternehmern und dessen Unterstützern neue Wege zu gehen und gibt ihnen einen guten Grund, jeden Morgen aufs Neue aufzustehen.
Die geschärfte Markenidentität des NTTI wollen wir gestalterisch übersetzen und zum Leben erwecken. In einem Redesign-Prozess bewegen wir uns weg von einem komplexen Bildzeichen und haben ein ikonisches Symbol in minimalistischer Form einer Koralle geschaffen. Ein zeitloses Icon mit hohem Wiedererkennungswert, das die Mission des NTTI in den einzelnen Elementen transportiert.
Logo
Das Korallendreieck ist das vielfältigste marine Ökosystem unserer Erde. Diese Vielfalt bringen wir mit einem modularen Logosystem zum Leben und ermöglichen den Einsatz in den verschiedensten Kommunikationsmedien.
Das Korallendreieck ist das vielfältigste marine Ökosystem unserer Erde. Diese Vielfalt bringen wir mit einem modularen Logosystem zum Leben und ermöglichen den Einsatz in den verschiedensten Kommunikationsmedien.
Typografie
Klarheit und Harmonie sollen das Schriftbild prägen und die Markenidentität von NTTI unterstreichen. Durch den ausgewogenen Mix der Sans Schriftenfamilie Proxima Nova stellen wir die Botschaft ins Zentrum und sorgen für eine gute Lesbarkeit.
Klarheit und Harmonie sollen das Schriftbild prägen und die Markenidentität von NTTI unterstreichen. Durch den ausgewogenen Mix der Sans Schriftenfamilie Proxima Nova stellen wir die Botschaft ins Zentrum und sorgen für eine gute Lesbarkeit.
-
Kontakt
hello@wearepeers.de
2023 © peers – humanize brands